Bitte lest den unteren Eintrag. Ich habe nur vergessen mich zu bedanken. Bei meinen Mitbewohnern: Lukas, Manuel, Martin, Giovanni, Jorge (in Reihenfolge ihres Auftretens). Meinen Eltern und Geschwister nebst Gatten. Meinen Finnischlehrern in Deutschland und Finnland (Minna und Jukka). Aino für Overall und trockene Klamotten und Obdach. Greggy, Hirte, Malte und Fatzke fürs Besuchen und natürlich Euch fürs lesen
Gruß
Deik aka. Defi Blogsberg
DeFi Blogsberg - 11. Jan, 18:39
Sehr geehrte Blogleser,
seit genau einer Woche befinde ich mich wieder in meinem Heimatland, welches sich nicht mehr so richtig nach Heimat anfühlt. Ich fühle mich wie ein Seemann der wieder im Heimathafen ist, sich aber im Grunde wieder rauf aufs Meer wünscht. Manchmal schnelle ich vom Sofa hoch und glaube es war alles nur ein langer intensiver Traum. Seltsam wie man wieder an das alte Leben anknüpft. Man hat sich sehr verändert, das Umfeld aber nicht mit einem mit. Vielleicht liegt es auch nur daran das ich vom freigeistigen Pasila direkt zu meinen Eltern gereist bin, denen es natürlich nicht egal ist wann, was und wo ich etwas in ihrem Haus esse.
Ich bin in der Zeit internationaler geworden, wenn ich dieses Gefühl nur schwer beschreiben kann. Sprachlich, Gedanklich? Aber vieles regt mich einfach nicht mehr auf und anderes interessiert mich nicht mehr. Andere Interessen wurden hingegen in dieser Zeit geweckt. Siehe Karate, Clubs etc.. Die Prioritäten haben sich geändert auch meine Einstellung zu Geld und Luxus. Ich möchte hier jedem ausdrücklich empfehlen bei Möglichkeit ins Ausland zu gehen, egal wohin alles prägt.
Was bleibt mir von Finnland. Als ich nach Haus kam wurde weihnachtlich nachbeschert. Mit dabei Kjell Westös: Wo wir einst gingen. Ein Buch über den finnischen Bürgerkrieg und von meiner Schwester bekam ich die Mummins. Eines der besten Kinderbücher der Welt und aus Finnland. Ich werde mich also mit Finnland weiter beschäftigen müssen. Ich werde dieses Land in Zukunft öfter besuchen und vielleicht ergibt sich daraus auch mehr?
Es ist wirklich ein faszinierendes Land. Ich habe mir absichtlich das Adjektiv klein verkniffen, da Finnland fast so groß ist wie Deutschland. Man kriegt hier Rentierfleisch bei Lidl und eine rote Nase, wenn man zu lange in Bars oder im Winter an der frischen Luft ist. Ich habe einen Teil meines Herzens hier verloren und hoffe ich hohle ihn mir irgendwann zurück.
Vielen dank für eurer Feedback über die Zeit und bis hoffentlich bald
DEIK
DeFi Blogsberg - 11. Jan, 18:05