Sauna
Moin
Am Dienstag habe ich das Uerberlebenselexier der Finnen entdeckt. Ich war mit Manuel im angeblich ältesten Schwimmbad Finno-Scandinaviens (FInnland, Norwegen, Schweden). Da viele Finnen bevorzugt nackt baden und das Bad ziemlich klein ist, gibt es Badetage fuer Männer und fuer Frauen. Jedes Schwimmbad und Fitnesscenter verfuegt obligatorisch ueber ein oder mehrere Saunen. Es war eine Wohltat. Ich habe das Gefuehl, dass in der Saune der Finne zu einem anderen Menschen wird. Nicht das er mehr spricht, aber hier ist er lockerer und scheint sagen zu wollen. "Hey das haben wir erfunden, nicht schlecht oder?"
Mittwoch musste ich leider das Deutschlandspiel an einem kleinen Laptop mit portugiesischen Kommentaren schauen. Keine 2km entfernt fand das Spiel statt. Schade! Es gab zwar noch Tickets aber die FIFA (Föderation Internationaler Finanzieller Ausbeutung) wollte 140 €, fuer ein Ticket haben. So haben wir das Spiel mit vier Finnen und Innen zuhause gesehen. Was in unserer WG fuer erstaunen gesorgt hat. Die Schuechternheit der Finnen ist hier wohl bekannt und vier Finnen zu Besuch zu haben, kommt ungefähr gleich, seinen Eltern ein Supermodel als Freundin vorzustellen. Es war sehr witzig, in fast jedem Zimmer sass ein anderer Landsmann und hat sein Team angefeuert. Bis auf unseren Italiener Giovanni, denn der interessiert sich nicht fuer Fussball.
Sonntag sind wir als Ersatz zum Ligaspiel HJK Helsinki gegen Honka Espoo gegangen. Lokalderby. Zweiter gegen den Dritten der Tabelle. Verglichen mit Deutschland mittleres Drittliganiveau. Haarstreubende Szenen. Ich habe ueberlegt hier als Keeper anzuheuern, da die Keeper auf beiden Seiten,wie ich, immer denselben Fehler machen, wenn ich im Tor stehe. Sie passten den Ball immer direkt zum Aussenverteidiger der hilflos den Ball an den Gegner verliert, der aber aus seinem Unvermögen die Chancen nie nutzt. Die Helsinkier Ultras standen uebrigens wie ein Knabenchor auf ihren Plätzen. Fahnen gab es nur zwei bei den Espoo-Fans. Die wurden auch zweimal kräftig geschwungen, jeweils bei den beiden Toren fuer Espoo. Ich freue mich jetzt zumindest auf die gerade startende Eishockeysaison.
Kippis (Prost)
Deik
Am Dienstag habe ich das Uerberlebenselexier der Finnen entdeckt. Ich war mit Manuel im angeblich ältesten Schwimmbad Finno-Scandinaviens (FInnland, Norwegen, Schweden). Da viele Finnen bevorzugt nackt baden und das Bad ziemlich klein ist, gibt es Badetage fuer Männer und fuer Frauen. Jedes Schwimmbad und Fitnesscenter verfuegt obligatorisch ueber ein oder mehrere Saunen. Es war eine Wohltat. Ich habe das Gefuehl, dass in der Saune der Finne zu einem anderen Menschen wird. Nicht das er mehr spricht, aber hier ist er lockerer und scheint sagen zu wollen. "Hey das haben wir erfunden, nicht schlecht oder?"
Mittwoch musste ich leider das Deutschlandspiel an einem kleinen Laptop mit portugiesischen Kommentaren schauen. Keine 2km entfernt fand das Spiel statt. Schade! Es gab zwar noch Tickets aber die FIFA (Föderation Internationaler Finanzieller Ausbeutung) wollte 140 €, fuer ein Ticket haben. So haben wir das Spiel mit vier Finnen und Innen zuhause gesehen. Was in unserer WG fuer erstaunen gesorgt hat. Die Schuechternheit der Finnen ist hier wohl bekannt und vier Finnen zu Besuch zu haben, kommt ungefähr gleich, seinen Eltern ein Supermodel als Freundin vorzustellen. Es war sehr witzig, in fast jedem Zimmer sass ein anderer Landsmann und hat sein Team angefeuert. Bis auf unseren Italiener Giovanni, denn der interessiert sich nicht fuer Fussball.
Sonntag sind wir als Ersatz zum Ligaspiel HJK Helsinki gegen Honka Espoo gegangen. Lokalderby. Zweiter gegen den Dritten der Tabelle. Verglichen mit Deutschland mittleres Drittliganiveau. Haarstreubende Szenen. Ich habe ueberlegt hier als Keeper anzuheuern, da die Keeper auf beiden Seiten,wie ich, immer denselben Fehler machen, wenn ich im Tor stehe. Sie passten den Ball immer direkt zum Aussenverteidiger der hilflos den Ball an den Gegner verliert, der aber aus seinem Unvermögen die Chancen nie nutzt. Die Helsinkier Ultras standen uebrigens wie ein Knabenchor auf ihren Plätzen. Fahnen gab es nur zwei bei den Espoo-Fans. Die wurden auch zweimal kräftig geschwungen, jeweils bei den beiden Toren fuer Espoo. Ich freue mich jetzt zumindest auf die gerade startende Eishockeysaison.
Kippis (Prost)
Deik
DeFi Blogsberg - 15. Sep, 09:23